Startseite Aktuelles Grundlagen Arztbesuch Diagnostik Therapie Vorbeugen Expert*innen-Rat Häufige Fragen Links Newsletter Impressum
 
menü | Startseite : Sprechstunde

Sprechstunde zur Neurodermitistherapie im Kindesalter

Zurück zum Forum
Thema: rot am Mund
2005-09-14
Autor:
Steffi
Hallo,

mein Sohn (fast 12 Monate alt) hat seit einigen Monaten immer eine manchmal stark rötende Stelle/Fläche unterhalb des rechten Mundwinkels, noch im Schnullerbereich.Manchmal verschwindet sie, ist teilweise 2 Monate verschwunden und dann taucht sie wieder auf, ist teilweise sehr sehr rot und im Moment seit drei Wochen sehr hartnäckig. Die Hautärztin meinte, sie würde das nicht als Neurodermitis sehen (ein Ekzem ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall). Meine Frage nun. Ich hab schon einiges Ausprobiert und meine nun fast, aufgrund der Nässe an dieser Stelle, ist Zinkpaste vielleicht am besten. Was bzw. welches Produkt kann man für ein Kind in diesem Alter nehmen, wenn es versehentlich abgeleckt wird, ist das irgendwie kritisch? Kann das auch Zeichen für eine Allergie sein. Diese stelle tauchte bereits auf als ich noch voll gestillt habe. Die Kinderärztin meinte bei einer Allergie würden auch andere Stellen betroffen sein, kann man das so sehen oder ist es sinnvoll einmal auf einen Allergietest hinzuwirken.

Vielen Dank erst einmal
Dr. Karin Tust

Expertin
Beiträge:75
2005-09-23
Sehr geehrte Steffi,



Von einem Ekzem spricht man erst, wenn nebend einer Rötung auch Schuppung und/oder Papeln vorhanden sind, das heißt, eine Rötung allein macht tatsächlich noch nicht die Diagnose einer Neurodermitis. Da diese Rötung jedoch immer wiederkehrt und an einer typischen, durch Feuchtigkeit und mechanische Belastung (Schnuller) beanspruchten Region ist, kann man von einer gewissen Empindlichkeit der Haut ausgehen. Eine Allergie, die sich so isoliert zeigen würde, ist nahezu auszuschließen, eine entsprechende Testung nichtzuletzt aufgrund des Risikos einer Sensibilisierung durch die Testung ist abzulehnen. Die von Ihnen vorgeschlagene Zinkpaste (am besten weiche Zinkpaste oder Penatencreme) wäre für mich auch Mittel der ersten Wahl zur Behandlung. Wenn das Kind nicht 20 mal am Tag die Paste wieder ableckt (was auch der Heilung schadet), besteht keinerlei Bedenken, dass es schädlich wäre. Zum Ausschluß einer Hefepilzinfektion sollte ein entsprechender Abstrich gemacht werden, bei positivem Ergebnis wäre eine lokale Behandlung mit Nystatincreme indiziert.



Ihre Dr. Karin Kerschenlohr

BC Support-Forum
v2.0 © 2020

Die Inhalte von Neurodermitistherapie.info können und sollen keinen Arztbesuch ersetzen und stellen keine Anleitung zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose dar. Die Informationen dieser Webseiten inklusive der Experten-Sprechstunden sollen zur Erlangung zusätzlicher Informationen zu einer bereits gestellten Diagnose oder zur Vorbereitung eines Arztbesuches dienen. Empfehlungen hinsichtlich Diagnoseverfahren, Therapieformen, Medikamenten oder anderer Produkte werden nicht gegeben.
Bitte lesen Sie hierzu die Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss und beachten unsere Datenschutzerklärung.
© 2024 medical project design GmbH