Seit November 2005 müssen die zwölf häufigsten Allergieauslöser auf verpackter Ware gekennzeichnet werden. Lebensmittelallergien sind auch für viele Personen mit Neurodermitis ein wichtiges Thema, da sie als Provokationsfaktor den Hautzustand verschlechtern können. Wie wurde diese Vorschrift von Seiten der Lebensmittelindustrie umgesetzt und welche Vorteile hat die neue Verordnung dem Lebensmittelallergiker bisher gebracht? "Die Probleme bleiben", resümiert der Deutsche Asthma- und Allergiebund (DAAB e.V.).
2007 | |
---|---|
9. Dezember 2007 | Hautschutz und -Pflege im Winter... → mehr |
12. November 2007 | Wenn Hektik unter die Haut geht... → mehr |
23. Oktober 2007 | Personen für eine Studie zum Thema "Neurodermitis und Ernährung" gesucht... → mehr |
2. Oktober 2007 | Pollenflug im Oktober... → mehr |
12. September 2007 | Hautprobleme im Urlaub... → mehr |
3. August 2007 | Bericht der Ärztezeitung Online zur Dauertherapie der Neurodermitis... → mehr |
3. Juli 2007 | Informationem zum Schutz vor UV-Strahlung... → mehr |
4. Juni 2007 | Hautschutz für Heimwerker... → mehr |
7. Mai 2007 | Neue Daten zur Therapie mit Calcineurinhemmern ... → mehr |
3. April 2007 | Berufserkrankungen der Haut... → mehr |
6. März 2007 | Allergiemobil ab dem 15. März 2007 wieder unterwegs... → mehr |
24. Januar 2007 | Heuschnupfenzeit hat bereits begonnen... → mehr |
5. Januar 2007 | Neue Informationsbroschüre... → mehr |