Startseite Aktuelles Grundlagen Arztbesuch Diagnostik Therapie Vorbeugen Expert*innen-Rat Häufige Fragen Links Newsletter Impressum
 
menü | Startseite : Aktuelles

Aktuelles

Am 14. September war Welt-Neurodermitis-Tag 2025

16. Oktober 2025 - Dr. Uwe Schwichtenberg

Am 14. September 2025 fand der Welt-Neurodermitis-Tag, auch World Atopic Eczema Day genannt, statt. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 ist es das Ziel des Aktionstages, das Krankheitsbild Neurodermitis mit all seinen Facetten in die Öffentlichkeit zu bringen.

Neurodermitis ist meist mit intensivem Juckreiz verbunden und kann starke Schmerzen ausläsen. Die Krankheit hat soziale, emotionale und wirtschaftliche Auswirkungen für die Patientinnen und Patienten und die Gesellschaft insgesamt. Doch noch immer wird Neurodermitis in manchen Teilen der Gesellschaft als „harmloser Hautausschlag” angesehen. Neurodermitis (das atopisches Ekzem) ist eine häufige, wiederkehrende, chronische Hauterkrankung, von der Menschen unterschiedlichen Alters betroffen sind. Weltweit sind nach Angaben der International Alliance of Dermatology Patient Organizations (auch bekannt unter dem Namen GlobalSkin) 204 Millionen Menschen von atopischer Dermatitis/ Neurodermitis betroffen, was die Krankheit zu einer der häufigsten Hautkrankheiten weltweit macht.

In Deutschland sind nach Angaben des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf* ca. 3,2 Mio. Menschen von Neurodermitis betroffen. Die Krankheit stellt mit einer Häufigkeit von ca. 10-20% die häufigste chronische Hauterkrankung im Kindesalter dar, die in den letzten Jahrzehnten eine deutliche Zunahme erfuhr. Der Krankheitsverlauf von Menschen, die mit Neurodermitis leben, wird manchmal mit einer „lebenslange Achterbahnfahrt“ verglichen. Als chronische Erkrankung, die häufig im Kindesalter beginnt und sich über das gesamte Leben hinweg entwickelt, erleben die Patientinnen und Patienten Höhen und Tiefen in Form von schmerzhaften Schüben und Rückfällen.

Dieser Gedanke – Neurodermitis in der Gesamtlebensspanne – stand in diesem Jahr mit dem Motto „Our Skin, Our Journey“ (#AtopicEczemaJourney) im Zentrum des Welt-Neurodermitis-Tages. Mit Neurodermitis leben heißt, dem achterbahnartigen Auf und Ab standzuhalten. Die Geschichten „dahinter“ sollen zum Vorschein kommen. Am World Atopic Eczema Day informierten Patientenorganisationen auf der ganzen Welt über die Erkrankung, um das Bewusstsein für die Belastung durch Neurodermitis zu schärfen und im Rahmen der Kampagne #AtopicEczemaJourney die unbekannten Geschichten von Patientinnen und Patienten, die mit dieser Krankheit leben, zu beleuchten.
Auch in Deutschland fanden um den 14. September herum zahlreiche Infoveranstaltungen statt.

Hör-Tipp zum Welt-Neurodermitis-Tag 2025: HAUTCAST – Podcast
Folge #13 WHO-Resolution: Hautkrankheiten haben globale Priorität für die öffentliche Gesundheit

Moderatorin Ilka Groenewold spricht mit DDG-Experte Prof. Dr. med. Malte Swen John, Osnabrück, über die aktuelle WHO-Resolution „Hautkrankheiten haben globale Priorität für die öffentliche Gesundheit“. 
HAUTCAST ist eine Podcast Reihe des Deutschen Neurodermitis Bundes e. V. in Kooperation mit LEO Pharma GmbH zu atopischer Dermatitis.

https://www.neurodermitis-bund.de/hautcast.html

Quelle: Auszüge einer Pressemeldung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG e.V.)

Weitere News-Beiträge

2025
10. November 2025 Hautkrebsvorsorge und Handekzeme im Fokus... → mehr

1. September 2025 Wimpernverlängerung, Lidstrich-Tattoo & Co... → mehr

1. August 2025 Tabletten, Cremes und Lösungen im Sommer richtig lagern... → mehr

15. Juli 2025 DDG-Tagung: Deutscher Neurodermitis-Preis 2025 an drei Forschende vergeben... → mehr

15. Juni 2025 DDG-Tagung 2025: Chronischer Juckreiz... → mehr

16. Mai 2025 Deutscher Neurodermitis-Preis 2025 auf der DDG-Tagung vergeben... → mehr

4. April 2025 KI-Diagnoseplattform verbessert Diagnostik... → mehr

4. März 2025 In Münster erforscht: Medikament gegen Prurigo nodularis in Europa zugelassen... → mehr

2. Februar 2025 Neurodermitis in der kalten Jahreszeit... → mehr

12. Januar 2025 Wie lange wirken Medikamente gegen Neurodermitis?... → mehr

Archiv
2024 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2024 anzeigen
2023 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2023 anzeigen
2022 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2022 anzeigen
2021 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2021 anzeigen
2020 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2020 anzeigen
2019 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2019 anzeigen
2018 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2018 anzeigen
2017 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2017 anzeigen
2016 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2016 anzeigen
2015 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2015 anzeigen
2014 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2014 anzeigen
2013 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2013 anzeigen
2012 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2012 anzeigen
2011 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2011 anzeigen
2010 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2010 anzeigen
2009 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2009 anzeigen
2008 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2008 anzeigen
2007 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2007 anzeigen
2006 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2006 anzeigen
2005 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2005 anzeigen
2004 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2004 anzeigen
2003 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2003 anzeigen
Die Inhalte von Neurodermitistherapie.info können und sollen keinen Arztbesuch ersetzen und stellen keine Anleitung zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose dar. Die Informationen dieser Webseiten inklusive der Experten-Sprechstunden sollen zur Erlangung zusätzlicher Informationen zu einer bereits gestellten Diagnose oder zur Vorbereitung eines Arztbesuches dienen. Empfehlungen hinsichtlich Diagnoseverfahren, Therapieformen, Medikamenten oder anderer Produkte werden nicht gegeben.
Bitte lesen Sie hierzu die Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss und beachten unsere Datenschutzerklärung.
© 2024 medical project design GmbH