Autor: Kerstin |
Hallo, im Rahmen einer Beantragung einer Mutter-Kind-Kur für mich und meine Kinder las ich im ärztlichen Bericht,das meine Kinder (18 mon.und 5 Jahre)Neurodermitis Stufe (röm.)2 haben.Was sagt das denn aus?Wieviele Stufen gibt es?Ich weiß natürlich,das Beide immer mal neurodermitische Hautveränderungen haben,die wir aber meist mit Cremes,selten müssen wir Cortison nehmen, in den Griff bekommen.Nur von dieser Einteilung habe ich bisher nie gehört. Danke für die Beantwortung meiner Frage. Mit freundlichen Grüßen Kerstin |
Dr. Karin Tust Expertin Beiträge:75 | 2005-04-27 |
Sehr geehrte Kerstin, Mir ist lediglich eine Stufeneinteilung der Neurodermitis nach Hanifin und Langeland bekannt, die den Schweregrad der Neurodermitis in leicht, mittelschwer, schwer und sehr schwer einteilt. Hierfür werden als Kriterien die Größe der durchschnittlich betroffenen Körperoberfläche, die Dauer der Phasen der zwischenzeitlichen Erscheinungsfreiheit und der Grad, in dem der nächtliche Schlaf durch Juckreiz gestört wurde, jeweils innerhalb des letzten Jahres, herangezogen. Diese grob richtungsweisende Einteilung wird manchmal auch zur Beschreibung des Anwenungsgebietes bei Cremes und Salben herangezogen. Stufe "römisch 2" wäre analog dazu wohl die mittelschwere Form der Neurodermitis. In unserer Spezialsprechstunde verzichten wir auf diese Art der Einteilung, da sie für uns zu ungenau ist. Wenn sich bei Ihren Kindern ein guter Hautzustand durch konsequente rückfettende Pflege einstellt, so sollten Sie das regelmäßige Eincremen mit Pflegesalbe unbedingt auch in der erscheinungsfreien Zeit beibehalten. Ihre Dr. Karin Kerschenlohr |
BC Support-Forum
v2.0 © 2020