Autor: Petti |
Guten Tag! Mein Sohn ist jetzt 16Monate und vor einigen Monaten wurde durch Blutuntersuchung eine Allergie auf Hundehaare festgestellt! Seit unsere beiden Hunde nun draussen leben ist das Hautbild auch fast ohne Probleme(er hatte vorher an Händen und vor allem im Gesicht extreme ND)! Nun frag ich mich aber ab wann man da mehr machen kann? Evtl.eine Desensibilisierung? Es wäre sehr nett wenn sie mir dazu etwas raten könnten! Vielen Dank! Gruß Petti |
Dr. Uwe Schwichtenberg Experte Beiträge:341 | 2005-04-22 |
Sehr geehrte Petti, bei einer nachgewiesenen Allergie ist die Behandlung der Wahl, das betreffende Allergen konsequent zu meiden. Eine Hyposensibiliserung wird v.a. bei Allergenen durchgeführt, denen man nicht "aus dem Weg gehen kann", wie z.B. Pollen oder Hausstaubmilben. Da bei Hunden eine Vermeidung des Allergenkontaktes gut möglich ist, wie dies von Ihnen auch schon mit Erfolg durchgeführt wurde, kommt hier keine Hyposensibilisierung in Betracht. Etwas anderes wäre z.B. die Hundehaarallergie eines Tierarztes. Zudem sind die Hyposensibilisierungen ggb. Tierhaaren vermutlich nicht so effektiv wie bei Pollen u.ä. Da Ihr Sohn erst 16 Monate alt ist, besteht zudem die Möglichkeit, dass sich die Neurodermitis und auch die Allergie im Verlauf der Jahre "bessern" bzw. zurückbilden. Ihr Dr. Uwe Schwichtenberg |
BC Support-Forum
v2.0 © 2020