Autor: paula |
Bei meinem Sohn (8) wurde schon im Säuglingsalter ein atopisches Ekzem festgestellt, welches auch nach Behandlung wieder verschwand. Seit Oktober letzten Jahres ist das Ekzem (Neurodermitis?)wieder aufgetreten und hat sich weiter am Körper ausgebreitet. Mein Hautarzt verschrieb mir Douglan, die auch sehr gut hilft. Leider weiß ich nicht welche Ursache zu Grunde liegt. Mein Hautarzt möchte keinen Allergietest machen. In unserer Ernährung hat sich nichts geändert ,auch habe ich noch nie Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln bei meinem Sohn bemerkt. Wie verhalte ich mich jetzt richtig? Und wie lange kann Douglan überhaupt angewendet werden. Welche Möglichkeiten gibt es aus Ihrer Sicht noch, herauszufinden welche Gründe für das Ausbrechen der Krankheit auf einmal verantwortlich sind? |
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Andreas Wollenberg Experte Beiträge:143 | 2005-04-24 |
Sehr geehrte Paula, Es gibt immer viele mögliche Ursache für eine Neurodermitis. Wir sind schon glücklich, wenn wir mit einigermaßener Sicherheit eine Ursache für einen Schub herausfinden können. Wahrscheinlich ist es sinnvoll, einen Allergietest bei Ihrem Sohn zu machen. Mit Allergietests kann man nämlich Sensibilisierungen gegenüber möglichen Auslösern nachweisen, wobei die Relevanz für das einzelne Ekzem immer noch geklärt werden muß. Fragen Sie nach, warum Ihr Hautarzt diesen Allergietest nicht machen möchte, vielleicht gibt es einen besonderen Grund dafür. Eine weitere Möglichkeit sind dann andere Allergietests oder das Führen eines Diättagebuchs. Douglan kann nach momentanem Kenntnisstand über Monate und sogar Jahre hin angewandt werden, ohne daß wir beispielsweise mit einer Hautverdünnung rechnen müssen. Ihr Priv. Doz. Dr. A. Wollenberg |
BC Support-Forum
v2.0 © 2020