Autor: Kevin |
Hallo, unser Sohn ist 11 Wochen alt und leidet an Neurodermitis im Gesicht. Dies hat ein Hautarzt festgestellt und uns Alfason Creme und Dermatop Basiscreme zur Pflege verschrieben. Nach ca. 1 Woche ohne Alfason kommt der Juckreiz und die Blaeschen trotz mehrmals taeglichem Auftragen mit Dermatop Basis immer wieder. Das heisst wir verwenden ca.1 x pro Woche Alfason Creme seit ca. 3 Wochen. Ist das bedenklich? Was koennen wir stattdessen verwenden? Muss es wirklich Cortison sein? Vielen Dank fuer Ihre Antwort. |
Dr. Uwe Schwichtenberg Experte Beiträge:341 | 2005-05-08 |
Sehr geehrter Fragesteller, die einmal wöchentliche Anwendung von Alfason Creme, einem gut verträglichen, mittelstarken Kortisonpräparat, ist bei einem 11 Wochen alten Kleinkind im Allgemeinen gut möglich. Wenn zur Behandlung von Neurodermitisherden jedoch kein Kortison verwendet werden soll, kann ggf. durch den behandelnden Hautarzt ein individueller Heilversuch mit den neuen kortisonfreien Calcineurin-Inhibitoren Pimecrolimus (z.B. Douglan Creme) oder Tacrolimus (Protopic Salbe 0,03%) unternommen werden. Grundsätzlich können Arzneimittel, die für ein bestimmtes Alter oder eine bestimmte Indikation nicht zugelassen sind, im Rahmen eines individuellen Heilversuches verordnet werden. So sind z.B. mit Pimecrolimus zahlreiche Studien bei Kindern ab dem Alter von 3 Monaten durchgeführt worden, und die Zulassung ab diesem Alter ist in den nächsten Jahren zu erwarten. Die Entscheidung über einen individuellen Heilversuch liegt jedoch allein bei der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt. Ihr Dr. Uwe Schwichtenberg |
BC Support-Forum
v2.0 © 2020