Autor: Schmoli |
Meine dreieinhalb jährige Tochter hat eine leicht bis mittelschwer verlaufende ND. Nun haben wir zu Hause einen kleinen Pool den wir immer mit Chlor keimfrei halten (auch ein Algenmittel wird zugesetzt).Meine Kinderärtztin sagte neulich es gebe eine neue Methode um das Wasser keimfrei zu halten und zwar mit einem speziellen Salz oder Filtersystem. Es soll speziell für ND Personen sein! Wie heißt dieses System, wie funktioniert es und hält es Keime ca. 3 Monate ab ohne das ich das Wasser wechseln muß? Unser Pool hat einen Durchmesser von 3,5 m und eine Füllhöhe von ca. 80 cm und er hat eine Pumpe deren Filter ich täglich säubere! Wo ist dieses System erhältlich ist es sinnvoll und erschwinglich oder sollte auf das sommerliche Badevergnügen verzichtet werden, was ja bei einem 5 Jährigen Bruder nicht leicht ist!!! Sollten Freibäder generell gemieden werden und wie sieht es mit Badeteichen ohne Zusätze aus. Unsere tägliche Pflege besteht morgens und abends aus einer Olivenölhältigen Creme und bei Bedarf Tropfen gegen den Juckreiz. Gebadet wird alle 3-4 Tage einmal mit einem speziellen Badesalz aus dem Hymalaya. Da sie wirklich eine Wasserratte ist wäre ich froh positive Nachricht zu bekommen. Vielen herzliche Dank |
Dr. Martina Staudacher Expertin Beiträge:86 | 2005-04-27 |
Sehr geehrte Fragestellerin, Dieses Filtersystem, das Ihnen Ihre Kinderärztin Ihnen empfohlen hat, kenne ich leider nicht. Am besten fragen Sie erneut bei der Kinderärztin an, worum es sich dabei handelt, und wie und womit es den Pool reinigt. Grundsätzlich ist zu sagen, daß Baden allgemein und speziell chloriertes Wasser die Haut sehr stark austrocknet. Da Neurodermitiker von Natur aus eine gestörte Hautbarriere haben, ist es sinnvoll, diese empfindliche Haut täglich konsequent rückzufetten. Deshalb empfehle ich kurze (maximal 10 Min.) dauernde Ölbäder mit einem medizinischen Ölbad aus der Apotheke und rückfettende Cremes und Salben, die ein Hautarzt bei Kindern verschreiben kann. Zusätzlich sollte, falls die Haut des Kindes im chlorierten Wasser sehr stark reagiert, ein Allergietest beim Hautarzt und Allergologen durchgeführt werden. Ihre Dr. Martina Moderer |
BC Support-Forum
v2.0 © 2020